Suchbegriff eingeben...

Inserire il termine di ricerca...

Enter search term...

Georg Schedereit

Facetten der vergleichenden ­Faschismusforschung:
Deutsch-italienische ­Wahlverwandtschaften aus englisch­sprachiger Sicht

Le affinità tra fascismo e nazismo, ­analizzate da studiosi di lingua inglese

Anglophone comparative fascist studies on Italo-German affinities

1. Why revalue comparative fascist studies?

The following is a trilingual distillation of some scholarly thoughts on fascism(s).

Why should we be interested in comparisons between Italian Fascism and German National Socialism undertaken by Anglophone academics?

Because most German and Italian scholars tend to refrain – for different, understandable reasons – from comparing the rise of Italian Fascism and its Duce to the subsequent rise of his most deleterious admirer and Nazi Führer.

Moreover, this author does not know of any other comparably affluent and politically autonomous corner in Europe as his home province of (Bolzano/Bozen – South Tyrol, Italy), where Fascism and Nazism, and their symbols, are still causing public controversy around identitarian questions more than anything else with such persistency.

This compilation is therefore motivated by: Firstly, the curiosity to explore less ethnocentric, more cosmopolitan ways of looking at both main forms of fascism. Secondly, the hope that Italo-German public discourse and contemporary history teaching may accept such comparisons and contextualizations as a useful update and widening of perspective. And thirdly, the assumption that the “neutral” terrain of English language and scholarship might facilitate, rather than further complicate, Italo-German dialogue on questions such as:

What did their fascisms have in common?

What made them uniquely popular for a number of years?

What led them into ultimate inhumanity and total defeat?

What makes similar ideologies, in spite of their catastrophic failure, still attractive to which kind of fringes of 21st century European societies?

This enquiry is based on the conviction of the urgent need for a broader understanding of such topics, in order to make people re-appreciate open society and parliamentary democracy, and to prevent any authoritarian and racist cults of politically motivated violence and ultranationalist myth of collective rebirth ever coming back, in whatever modern disguise.

2. Von den Anfängen zum „Wesentlichen“ am Faschismus

Bereits in der Zwischenkriegszeit zeichneten sich in den Geschichts- und anderen Wissenschaften im Wesentlichen drei unterschiedliche Interpretationslinien ab. Der Faschismus wurde gesehen als

1. Symptom einer moralischen Krise in der europäischen Gesellschaft;

2. Auswuchs der beiden „spät geborenen“ Nationalstaaten Italien und Deutschland;

3. Endstadium der Kapitalismuskrise, Terrorherrschaft des Finanzkapitals.

Diese dritte Interpretation war marxistisch. Sie wendete den Begriff „faschistisch“ nicht nur auf Italien an, sondern nannte auch das nationalsozialistische Deutschland durchgehend so. Der britische Marxist Tim Mason hingegen (siehe nächsten Punkt) sah in den beiden Faschismen mehr als nur Instrumente des Finanzkapitals, erkannte ihre eigene politische Dynamik.

In der Nachkriegszeit und im Kalten Krieg suchten die Sozialwissenschaften viel intensiver nach Totalitarismusdefinitionen und Gemeinsamkeiten zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus als nach solchen zwischen den italienischen Faschisten und den Nazis.

In den 1960er-Jahren erwachte eine nichtmarxistische vergleichende Faschismusforschung zu Eigenleben, in Deutschland vor allem mit Ernst Nolte, in Italien hauptsächlich mit Renzo de Felice, aber auch in den USA mit Eugen Weber, George L. Mosse und Walter Laqueur und dann mit Juan Linz und Stanley Payne (auf dessen Pionierarbeit unter Punkt 5 eingegangen wird). Sie alle studierten die ideologische Eigenart und „massenhafte“ Anziehungskraft der verschiedenen Ausformungen des Faschismus.

Dazu müsse man „Faschisten ernst und wirklich beim Wort nehmen“, meinte Eugen Weber, der aus Rumänien stammende amerikanische Historiker: Er war der Erste, der ideologische Texte aus acht Ländern als Primärquellen zu weiträumigen Vergleichszwecken analysierte (vgl. Weber 1964).

Der einflussreichste „Wegweiser“ für englischsprachige Faschismustheorien war dann über Jahrzehnte hinweg der gebürtige Berliner George L. Mosse (1999). Gemeinsam mit dem gebürtigen Breslauer Walter Laqueur (1996) widmete er dem Thema Faschismus bereits 1966 die erste Ausgabe ihres „Journal of Contemporary History“. Eine Fixierung nur auf den deutschen Nationalsozialismus oder nur auf sozialökonomische Faktoren reiche laut ihrer Ansicht nicht aus, um Faschismus zu definieren, genauso wenig wie negative Beschreibungen wie Antikommunismus, Antiliberalismus und so weiter. Man müsse sich z. B. auch in das revolutionäre faschistische Selbstverständnis hineinversetzen, um die umwälzende kulturelle und vor allem emotionale Sprengkraft solcher „Glaubenssysteme“ zu verstehen – und um vorbeugen zu können.

Mit der in den späten 1960er- und 1970er-Jahren wachsenden Internationalisierung und Interdisziplinarität der vergleichenden Faschismusforschung kamen so viele Publikationen und analytische Variablen hinzu, dass die ohnehin unscharfen Konturen eines allgemeinen Faschismusbegriffs Gefahr liefen, im Unermesslichen zu verschwimmen.

In den 1980er-Jahren kursierten bereits rund ein Dutzend Theorien mit recht unterschiedlichen Erklärungen darüber, wie faschistische Bewegungen entstehen und sich entwickeln. Da konnte erst recht kein großer internationaler Konsens über einen allgemeingültigen Faschismusbegriff zustande kommen, meinte Gilbert Allardyce recht radikal:

Only individual things are real; everything abstracted from them, whether concepts or universals, exists solely in the mind…There is no such thing as fascism. There are only the men and movements that we call by that name … (Iordachi 2010, 6-15).

Seit den 1980er- und in den 1990er-Jahren nimmt einerseits die Skepsis gegenüber allumfassenden Faschismustheorien zu und zudem die Aufmerksamkeit für viele zuvor ignorierte Gesichtspunkte des Lebens in der Zwischenkriegszeit. Andererseits bemüht man sich aus der zeitlichen Distanz um einen klaren Überblick über deutsch-italienische Faschismusverwandtschaften (z. B. De Grand 1999) und sucht im Rahmen von interdisziplinären Fascist Studies nach dem „Wesentlichen“ des Faschismus, dem kleinsten gemeinsamen Nenner solcher Bewegungen und Regime, dem „faschistischen Minimum“, womöglich in einen einzigen Satz komprimiert. Solche anglophone „essentialistische“ Definitionsversuche werden seit 20 Jahren formuliert und rege debattiert, jedoch bis heute kaum auf Italienisch und wenig auf Deutsch, also dort, wo Faschismus und Nationalismus sich zuerst und am massivsten konkretisiert haben.

3. Comparare piuttosto che “storicizzare”: Tim Mason e Richard Bessel

Lo storico britannico di orientamento marxista (non ortodosso) più citato, per quanto riguarda la comparazione fascismo-nazismo, è Tim Mason. Lo è soprattutto con il suo articolo “Whatever happened to ‘Fascism’?” (Mason 1991). Si tratta di un appello appassionato e provocatorio a resuscitare l’interesse comparativo e vigile, rivolto alla storia e la fenomenologia fascista in generale, invece di focalizzare tutta l’attenzione sulle efferatezze naziste, razziste e genocidali. Così facendo, e considerando “fuori moda” parlare di fascismo in generale, si corre il rischio di chiamarsi fuori dalle più fondamentali questioni morali e politiche che quel dato periodo storico solleva.

Possiamo rinunciare a molto di quello che intendevamo per fascismo, sostiene lo storico anglo-marxista Mason, ma non alla prospettiva comparativa: “storicizzare” tutto può diventare una scelta “da provinciali”. E ancora: l’Italia mussoliniana non si può chiamare fuori da un discorso serio sul nazismo, scrive poco prima di suicidarsi a Roma nel 1990, a soli 50 anni (Mason citato da Bessel 1996, 11).

In sua memoria, Richard Bessel della Open University curò una raccolta di saggi (Bessel 1996) in cui vengono messe in risalto sia le notevoli affinità sia le differenze tra i due “movimenti parenti”, oltre a quella maggiore sul razzismo genocidale: per esempio, il ruolo degli operai, delle donne e del modernismo è tematizzato in sei dei dieci saggi degli autori raccolti in questo libro.

Richard Bessel sostiene che il concetto di fascismo, che storicamente per lui ha significato soprattutto guerra in tutte le salse, sia da rivalutare, ridefinire, ri-generalizzare in un’ottica alquanto diversa da quella della guerra fredda. Oltre a ciò, pur senza paragoni pregiudiziali, egli ci ricorda anche che sin dall’inizio c’erano buone ragioni perché questi due fenomeni meritassero di essere raffrontati:

both were radical ideological and political negations of the Enlightenment;

both came to power in countries deeply shaken by economic, political and psychological crises in the wake of the First World War;

both were militantly opposed to parliamentary democracy;

both aggressively assaulted the Left;

both glorified the role of violence in politics and war;

and both led their respective countries to ruin. (Bessel 1996, 3-5)

4. Three variables to success: disorder, decline, deadlock: Robert O. Paxton

According to the American historian and political scientist Robert O. Paxton (Paxton 1998), fascist success depends on certain relatively precise conditions, namely on the weakness of a liberal state, whose inadequacies seem to condemn the nation to disorderdecline, deadlock (political humiliation).

The most important variables […] are the conservative elites’ willingness to work with the fascists (along with a reciprocal flexibility) and the depth of the crisis that induces them to cooperate.

Neither Hitler nor Mussolini took the helm by force, even if they used force earlier to destabilize the liberal regime and later to transform their governments into dictatorships. Each was invited to take office as head of government by a head of state in the legitimate exercise of his official functions, on the advice of his conservative counselors, under quite precise circumstances:

A deadlock of constitutional government (produced in part by the polarization that the fascists abetted); conservative leaders who felt threatened […]; an advancing Left; and conservative leaders who refused to work with that Left and who felt unable to continue to govern against the Left without further reinforcement.

The exercise of power involved the same elements in Mussolini’s Italy as in Nazi Germany. It is the balance between the party and traditional institutions that distinguishes one case from the other.

Focus on processes and discrimination among stages […] casts a clarifying light on many specialized themes in the study of fascism.

Where is the “fascist minimum” in all this? Has generic fascism evaporated in this analysis?

It is by a functional definition of fascism that we can escape from these quandaries.

Fascism is a system of political authority and social order intended to reinforce the unity, energy, and purity of communities in which liberal democracy stands accused of producing division and decline.

Its complex tensions (political revolution versus social restoration, order versus aggressive expansionism, mass enthusiasm versus civic submission) are hard to understand solely by reading its propaganda. One must observe it in daily operation, using all the social sciences and not only intellectual-cultural history, and, since it is not static one must understand it in motion, through its cycle of potential, though not inevitable, stages (to which we shall return at point 9, in Italian).

5. Was ist Faschismus? Pionier Stanley Payne, Themenführer Roger Griffin

Wer sagt, dass die „historische“ und die „generische“ Denkschule, wie wir sie bereits vereinfachend skizziert haben, unvereinbar sind? Da müsse ein Mittelweg gebahnt werden, meint der amerikanische Historiker und Hispanist Stanley Payne, der 19 Bücher über den Faschismus veröffentlicht hat: Einerseits sei es nützlich zu vergleichen, was Italien, Deutschland, Spanien, Rumänien, Ungarn und andere in der Zwischenkriegszeit an Ähnlichem hervorgebracht hätten; denn da sei keineswegs nur Unwiederholbares geschehen; ein Oberbegriff wie generic fascism sei also durchaus von Nutzen und lehrreich für die Zukunft, räumt Payne ein – auch um den Faschismus von anderen autoritären Nationalismen zu unterscheiden. Andererseits warnt er davor, alle Faschismen gleichsam in den gleichen Topf zu werfen, und vor allem dagegen, diesen dann so absolut zu setzen, als handle es sich um etwas Einzigartiges.

Wie viele andere hat Stanley Payne den Versuch gewagt, das Wort Faschismus in einen Satz zu fassen. Seiner ist für mich einer der geglücktesten:

„Eine Form des revolutionären Ultranationalismus für eine nationale Wiedergeburt auf folgenden Grundlagen: vorwiegend vitalistische Philosophie, extremes Elitedenken, Massenmobilisierung, Führerprinzip, positive Bewertung von Gewalt (als Mittel und als Zweck) und die Neigung, Krieg und/oder militärische Tugenden zur Norm zu erheben.“

Etwas ausführlicher und viel häufiger zitiert wird Paynes „typologisch-deskriptive Definition des Faschismus als Gattungsbegriff“. Sie ist im Laufe der vergangenen 15 Jahre nicht nur von Historikern, sondern auch von englischsprachigen Faschismusforschern anderer Disziplinen, auf die wir noch eingehen, ergänzt und angereichert worden. Die sich daraus ergebenden folgenden Stichworte regen vergleichende Überlegungen speziell zu den Anfängen des italienischen Faschismus und des deutschen Nationalsozialismus an:

anti-liberal

anti-kommunistisch

anti-konservativ (aber zu vorübergehenden taktischen Bündnissen bereit)

idealistisch, vitalistisch, voluntaristisch

Militarisierung der politischen Auseinandersetzung und der Zivilgesellschaft

Mission: „Wiederauferstehung“ beziehungsweise Modernisierung eines gedemütigten Volkes 

Ziel: neuer Mensch in kompakter, „gesunder“ Volksgemeinschaft jenseits von Klassen und Interessen

Schaffung eines neuen, starken, autoritären Staates mit durchgängigem „Führerprinzip“

ohne das national(istisch)e Kollektiv bist du nichts, in ihm bist du alles

Überwindung von Klassenkampf und Interessengruppen 

Missachtung von Verfassungs- und Völkerrechtsgrundsätzen

Massenmobilisierung der Gesellschaft mit modernsten Mitteln

Personenkult und charismatische Herrschaft

Inszenierung, Symbolik und „Liturgie“ zielt auf religionsähnliche, mystisch-emotionale Wirkung

Kult von Jugend, männlicher Herrschaftsdynamik und weiblicher Mutter- und Stützfunktion (vgl. Payne 1997, 3–23)

1991 prägte Roger Griffin von der Oxford Brookes University jene Ein-Satz-Definition des Faschismus, die seitdem unter Fachleuten die meistdiskutierte ist:

„Faschismus ist eine Art politische Ideologie, deren mythischer Kern in ihren verschiedenen Abwandlungen in einer palingenetischen Form eines populistischen Ultranationalismus besteht.“

So stand es in seinem Buch über die „Natur des Faschismus“ (vgl. Griffin 1991, 44). Seitdem inspirieren beziehungsweise provozieren seine zahlreichen Schriften allem Anschein nach mehr als alle anderen, sei es zum Weiterdenken, sei es zum Widerspruch. Zu Letzterem reizt nebenbei sein Anspruch, einen new consensus eingeleitet zu haben. Diesen Konsens wollen andere so weder erkennen noch nachvollziehen. Griffin versteift sich jedoch nicht auf seine ursprünglichen Formulierungen, sondern vertieft beziehungsweise überhöht seine Theorien auch philosophisch weiter. In seinem Werk „Modernism and Fascism“ bereichert er seine Neudefinition des Faschismus um dessen Verhältnis zur Moderne, zur Transzendenz und zum Totalitarismus:

„Faschismus ist eine Form von programmatischem Modernismus, der politische Macht erobern will, um eine totalisierende Vision einer nationalen oder ethnischen Wiedergeburt zu verwirklichen. Sein oberstes Ziel ist die Überwindung der Verfallserscheinungen, die das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft zerstört sowie die Modernität jeglichen Sinns und jeglicher Transzendenz entleert haben sollen, sowie die Einleitung eines neuen Zeitalters kultureller Gleichartigkeit und Gesundheit.“ (Griffin 2007, Näheres unter Punkt 10)

6. Tre strategie per cinque tappe fasciste: Robert O. Paxton

Robert O. Paxton è uno storico e scienziato politico della Columbia University di New York, esperto sia del regime collaborazionista di Vichy che di Anatomia del Fascismo. Così si chiama l’edizione spagnola del suo libro più importante al riguardo (Paxton 2004; mentre quella italiana, Fascismo in azione si discosta curiosamente dal titolo originale). L’approccio di Paxton è comparativo ma più pragmatico di altri. In seguito traduciamo, parafrasando e semplificando, alcuni stralci di uno dei suoi primi saggi sul tema (Paxton 1998, 1-23).

Il fascismo è niente di meno che la novità politica più originale del ventesimo secolo. Ha raccolto forti consensi attorno a dittature dure, violente, antiliberali ed antisocialiste. Se non siamo capaci di esaminare, generalizzare e sintetizzare i vari fascismi, rischiamo di non capire né questo secolo né quello che seguirà.

Ma sintetizzare il termine fascismo a livello academico è molto difficile. Il fascismo è come la pornografia, si spinge a sostenere Walter Laqueur: “È difficile – forse impossibile – trovarne una definizione che abbia valore operativo e legale”. E la definizione del fascismo si complica ulteriormente per due errori comuni a molti ricercatori:

a) trattare il “fascismo generico” come un’ideologia statica. A parte alcune notevoli eccezioni, se ne cerca un’improbabile essenza fissa, il famoso fascist minimum.

b) i fascismi vengono esaminati in maniera troppo isolata, senza tener conto sufficientemente degli spazi politici sociali culturali in cui navigano.

Questi due errori comuni producono, secondo Paxton, quello che si potrebbe chiamare un “bestiario” del fascismo, simile a quegli sforzi medievali di catalogare i mostri, raggruppandoli secondo certi loro tratti salienti.

Possiamo andare oltre questo approccio adottando tre semplici strategie dello storico:

a) studiare il fascismo in motion, in movimento, guardando più ai processi che alle “essenze”.

b) studiare il fascismo in context, analizzando ancor più compiutamente il contesto, la società civile, le interazioni con complici ed avversari, eccettera.

c) studiare la sconcertante multiforme malleabilità dei vari fascismi nel tempo e nello spazio geopolitico.

Dopo la prima guerra mondiale un certo protofascismo lo si riscontra in tutti gli stati moderni. Le origini del fascismo non sono localizzabili nella storia intellettuale di una nazione soltanto. Germania post-illuminista a parte, è la cultura francofona quella che ha prodotto più maitres à pensér al riguardo. Ma i primi a comportarsi da fascisti furono forse gli aderenti del Ku Klux Klan, nato prima del 1870 nel sud degli Stati Uniti.

Considerando che i fascismi nascono solitamente come reazioni a dei (percepiti) fallimenti delle democrazie, Paxton non si mostra sorpreso che siano nati proprio nelle due democrazie più precoci, quella americana e quella francese. Ci si può chiedere, piuttosto, perché storicamente non è lì che i fascismi abbiano avuto più successo. Da un punto di vista preventivo, i raffronti più istruttivi sono quelli anche con altre situazioni dove il fascismo non ce l’ha fatta. È lì che anche Paxton si spinge a qualche generalizzazione:

Success depends on certain relatively precise conditions: the weakness of a liberal state, whose inadequacies seems to condemn the nation to disorder, decline, or humiliation; and political deadlock

L’indebolimento di uno stato liberale, le cui inadeguatezze sembrano condannare la nazione al disordine, al declino, all’umiliazione ed un mondo politico autobloccatosi in un vicolo cieco; in linea di principio, queste condizioni chiave per il prosperare dei fascismi rimangono, per Paxton, valide nel 2012 come nel 1922 in Italia, o nel 1933 in Germania (Paxton 2004, 194-196).

7. Kriegs- und außenpolitische Wahlverwandtschaft: MacGregor Knox

Nichts vom Gattungsbegriff „Faschismus“  und entsprechenden Konzepten („sind allesamt gescheitert“) hält MacGregor Knox, der langjährige Inhaber des Stevenson-Lehrstuhls für Internationale Geschichte an der London School of Economics, schon auf der Umschlags- sowie auf der Eröffnungsseite eines Werkes, in dem er die Außenpolitik und die Militärstrategie des nationalsozialistischen Deutschland und des faschistischen Italien vergleicht (vgl. Knox 2000). Insofern kann es überraschen, in fast allen Kapiteln des Buches Sätze wie die folgenden zu finden, die dann doch oft betonen, was der italienische Faschismus und der deutsche Nationalsozialismus gemein hatten. 

Both regimes arose from compromises between militant nationalist mass parties born of the Great War and establishments that same war had shaken and humiliated.

Both arose in relatively advanced societies – Northern Italy was different from Bavaria, but only marginally more backward economically.

Both were in part responses to affront to the self-esteem of nations that were relative latecomers to unification and industrialisation, and that suffered from deep, regional, and in Germany, religious cleavages.

Both were the creation of leaders who combined conspicuous talents as agitators, political tacticians and ideological visionaries.

In both cases, the dictators expressed at the beginnings of their careers coherent ideologies that were not necessarily entirely popular or plausible, and continued to profess those ideas both publicly and privately throughout. The steady radicalization of their policies suggests an attempt to bring practice into line with theory, and implies that their increasingly rare moderation was tactical and their extremism genuine.

In the end, both leaders provoked catastrophe by persisting, despite steadily increasing risks, in their attempts to bend the world to fit the idea.

The visionary programs they developed had much in common. Internal domination and foreign expansion, demography and geopolitics, were intertwined.

Both leaders hoped to proceed by stages: consolidation at home, then exploitation of the rivalries of other powers to gain freedom for conquest. And both leaders […] envisaged Italy and Germany as partners in destroying world order.

The two leaders’ visions, despite the differences between their underlying ideologies, were indeed congruent in their mixture of demography and geopolitics, if not in Hitler’s racialist philosophy of history.

Above all, the relationship between foreign and domestic policy in the two regimes was similar. Foreign policy was internal policy and vice versa; internal consolidation was a precondition for foreign conquest, and foreign conquest was the decisive prerequisite for revolution at home that would sweep away inherited institutions and values, Piedmontese-Italian and Prussian-German military castes, the churches with their claim to deep popular loyalties and their inconvenient if not always operative Christian values, and, last but not least, the putatively decadent and cowardly upper middle classes.

For both, war was an instrument not merely of external conquest but also for the barbarization of their societies and the final taming or destruction of all institutions, from churches to officer corps to the Italian monarchy, that blocked their paths to total power at home.

Both movements’ drives for mastery abroad and for total power at home, for the destruction of inherited and hated political and social orders and the ascent of their followers, demanded war. And only a truly large war would do.

(Knox 2000, 52; 56-57; 59; 63; 66; 78; 109; 227)

Wer sucht, der findet also auch bei MacGregor Knox so viele Gemeinsamkeiten der beiden Regime, dass man ihm nicht beipflichten muss, wenn er alle Überlegungen über einen Gattungsbegriff „Faschismus“ für sinnlos und gescheitert erklärt, zumal er dafür fast nur die bekannte unterschiedliche militärische Kampfkraft und organisatorische Effizienz ins Feld führt.

8. Sieben Gründe, Faschisten ernst zu nehmen: Michael Mann 

Michael Mann von der University of California Los Angeles UCLA gilt als einer der führenden Soziologen der Gegenwart, sein zweibändiges Werk „The Sources of Social Power“ (2004) als Referenztext zu den Quellen, Mechanismen und Netzwerken gesellschaftlicher Macht. Dem Faschismus hatte er eigentlich nur ein Kapitel in einem geplanten dritten Band zugedacht. Dann sind jedoch zwei weitere eigene Bücher daraus geworden.

Das erste heißt einfach „Fascists“ und analysiert soziologisch den Aufstieg derselben, zuerst in Italien, dann in Deutschland, auch in Österreich (Austrofaschisten auf der einen, Nazis auf der anderen Seite). Mann widmet aber auch der ungarischen, der rumänischen und der spanischen „Familie des Autoritarismus“, wie er sie nennt, eigene Kapitel. Er schließt mit einem Rückblick auf die Faschismen, die hinter uns liegen – und jene, die noch auf uns zukommen könnten.

Zuerst nennt Michael Mannsieben Gründe, warum Faschisten ernstzunehmen sind“:

„1. Der Faschismus ist – neben der Umweltbewegung – die einzige wichtige politische Doktrin, die die Moderne im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat; von daher ist anzunehmen, dass irgendetwas Ähnliches – aber sicher unter einem anderem Namen auch im 21. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielen wird.

2. Der Nationalstaat prägt unsere Ära mit all seinen Ideologien und Pathologien, aber meist in relativ milder Form. Der Faschismus ist die extremste, die paramilitärische Ausprägung der vorherrschenden, der nationalstaatlichen Ideologie unserer Epoche.

3. Die faschistische Ideologie muss in ihrem Innern ernst genommen werden, statt dass man sie einfach als verrückt, widersprüchlich oder vage abtut. […] Das war eine Bewegung mit Idealen, die wesentliche Teile zweier Generationen überzeugte, sie könnte eine harmonischere soziale Ordnung zustandebringen.

4. Wir müssen die Frage ernstnehmen, was für eine Art Mensch vom Faschismus angezogen war. Ungebildete gab es bei den Faschisten und ihren Anhängern nicht mehr als anderswo. Überdurchschnittlich vertreten waren relativ gebildete junge Männer aus allen sozialen Schichten, für die die Nation und der Staat einen hohen Wert darstellten.

5. Wir müssen auch die faschistischen Bewegungen ernstnehmen: hierarchisch, aber kameradschaftlich, eröffneten sie ihren Anhängern neue Chancen: einerseits zu radikaler, aber durch die Gruppe ‚legitimierter‘ Gewaltanwendung, andererseits zu opportunistischer Anpassung und rasanter Karriere.

6. Wir müssen ‚hartgesottene‘ Faschisten auch in einem viel dunkleren Sinn ernstnehmen: als Leute, die anderen Schlimmes antun können. Diese Fähigkeit ist Teil des menschlichen Wesens. Die Selbsttäuschung faschistischer Täter gehört auch dazu. Faschismus verstehen heißt verstehen, wie Menschen mit anscheinend hohen Modernisierungsidealen dazu kamen, letztlich absolut Böses zu tun.

7. Wir müssen die Möglichkeit ernstnehmen, dass wieder Faschisten im Kommen sind. Einige der Voraussetzungen, die Faschismus hervorgebracht haben, sind gegeben. Ethnische und politische ‚Säuberung‘ war einer der prägenden Beiträge Europas zur Moderne; und gewalttätiger Paramilitarismus war eine Spezialität unseres 20. Jahrhunderts.“

(Mann 2004, 1–4)

9. Il fascismo in cinque parole chiave: Michael Mann

Fascism is the pursuit of a transcendent and cleansing nation-statism through paramilitarism.

“Il fascismo è la ricerca di un nazional-statalismo trascendente e ‘ripulitore’ attraverso il paramilitarismo”. Questa non è solo la definizione più concisa del fascismo che abbiamo incontrato, ma è anche una delle più dense ed attuali, se analizziamo come l’autore, il famoso sociologo Michael Mann dell’UCLA di Los Angeles, spiega le cinque parole chiave che ha usato nella frase (Mann 2004):

1. Nazionalismo: impegno estremo, profondo, populista, organico, integrale, e per questo “molto poco tollerante” verso la diversità etnica o culturale, con un fortissimo senso di presunte minacce mortali da parte di nemici interni ed esterni, spesso di razza diversa dai quali la nazione deve difendersi con estrema aggressività: mors tua, vita mea.

2. Statalismo: venerazione dello Stato che deve impersonare una volontà ed un’autorità responsabile di tutto e di tutti, in una élite di partito total(itaria)mente dedita al principio di leadership ed all’obiettivo di trasformazione radicale della nazione e del mondo, soprattutto nella fase di ascesa al potere.

3. Trascendenza: l’aspirazione non ad un compromesso tra capitalismo e socialismo (una terza via, come sostiene Roger Eatwell) ma ad andare molto oltre, con l’ambizione addirittura di creare un “uomo nuovo”. Questo è la più problematica e variabile tra le cinque parole chiave poiché di fatto mai realizzata: soprattutto perché anche nei fascismi, una volta al potere, aumenta la tensione tra radicali combattenti movimentisti da una parte, e realisti machiavellici opportunisti dall’altra; quest’ultimi più inclini a rapportarsi con le élite tradizionali.

4. Pulizia: percezione degli avversari come nemici da rimuovere, per “ripulire la nazione infetta” da influenze nefaste, solitamente associate ad etnie straniere considerate pericolose e/o inferiori. La “pulizia etnica” tende ad azioni ancor più aggressive della pulizia politica: questo perché l’avversario politico della stessa etnia­ in teoria potrebbe risultare recuperabile; l’altro invece secondo i fascisti è “il diverso” per sempre, per natura, per nascita, etnia; una razza diversa, da combattere, liquidare, sopprimere.

5. Paramilitarismo: È un termine chiave per capire sia i valori, sia l’organizzazione fascista. È visto come popolare, spontaneo, vissuto dal basso, ma allo stesso tempo con una missione da élite, da avanguardia della nazione. Il mito del cameratismo tra “duri e puri”, legittimati alla violenza anche illegale, forgiato in battaglia, è per Mann un tratto definitorio del fascismo: “Il fascismo italiano fu per molti anni un’organizzazione esclusivamente paramilitare… Il fascismo sostiene sempre di difendersi ma sempre ‘da vincitore’… anche per impressionare, per rafforzare la sua pubblica immagine, la sua posizione di potere e la prospettiva di vincere le elezioni” (Mann 2004, 13-17).

10. Die Faschismen und die Moderne: Roger Griffin

Fortgeschrittene Ideologie- und Faschismusforscher kann es fesseln wie kaum ein anderes: Roger Griffins Buch Modernism and Fascism. Es enthält Provozierendes, Anspruchsvolles, Ungewohntes, jedenfalls Bedenkenswertes über unsere Moderne, die ja auch die Moderne des italienischen Faschismus und des deutschen Nationalsozialismus ist. Einiges davon, aus verschiedenen Kapiteln (vgl. Griffin 2007, 7–13, 31–32, 43–44, 71–109), fassen wir im Folgenden mit unseren Worten vereinfachend zusammen, unter besonderer Berücksichtigung der Ähnlichkeiten zwischen Faschismus und Nationalsozialismus:

Beide hatten eine organische“ Sicht der Nation und eine zyklische Vision der geschichtlichen Prozesse.

Beide lehnten Materialismus, Konservativismus, Kommunismus und Liberalismus im Namen einer neuen Ordnung ab.

Beide verbreiteten eine vitalistische, idealistische Weltanschauung und zelebrierten die Tat, den Willen, das Mythische.

Beide thematisierten klassenübergreifend Desintegrations-, Entfremdungs- und Verfallserfahrungen in einer zersplitterten, materialistischen und individualistischen Gesellschaft.

Beide sahen überlieferte Werte und Hierarchien durch Egalitarismus, Demokratie, Säkularisierung, Selbstverwirklichung“ und Seelenlosigkeit“ ausgehöhlt.

Beide verhießen Gesundung durch Aufwertung der spirituellen, metaphysischen Dimension des Lebens und durch echte“ Gemeinschaft, mit einheitlicher Weltsicht und kollektiver Identität.

Beide wollten ihre Volksgenossen mit Leib, Herz und Seele geschlossen hinter sich bringen und durch tief greifende Umwälzungen in eine neue Ära nationaler Größe führen.

Beide pflegten einen spektakulär-theatralischen, quasi liturgischen Stil der Sakralisierung ihrer Herrschaft.

Beide perfektionierten die Mobilisierung der Massen und die Nationalisierung aller Lebensbereiche mit dem Ziel produktiver Wehrhaftigkeit und überlegener Expansion.

Beide improvisierten zwischen unterschiedlichen Strömungen, denen jedoch eines gemein war: höchster proaktiver Einsatz für die Vision einer revolutionären, nationalen Wiedergeburt, verkörpert in einem Führer.

Beide entfesselten massenhafte populistische Sehnsüchte und revolutionäre Energien in Richtung einer radikalen Erneuerung und totalen Kohäsion ihrer Nation.

Beide sahen sich als Pioniere einer neuen gesunden“ Ordnung, geboren aus dem Verfall und dem Zusammenbruch der alten Ordnung.

Beide waren also – anders als oft angenommen – nicht grundsätzlich gegen die Moderne, sondern eine Antwort darauf, ja eine Form davon.

Beide bestätigen nämlich Emilio Gentiles Befund: Wenn Massengesellschaft, Massenmobilisierung und die Exaltierung politischer Mythen zur Moderne gehören, dann ist Faschismus durch und durch modern.

Beide bekräftigen auch Max Webers Fazit: Modernität ist keineswegs unvereinbar mit Autoritarismus, Irrationalismus oder Faschismus.

Beide verkörpern das Potential der Moderne, Formen anzunehmen, die Traditionelles aufgreifen, um das aufklärerische, humanistische Erbe zu vernichten.

Beide lehren uns außerdem, der Versuchung zu widerstehen, den Begriff Moderne an sich mit positiven beziehungsweise negativen Assoziationen zu behaften.

Beide sind vor allem Lehrstücke von liberaler und kapitalistischer Unfähigkeit zu sinnstiftender Identität in Krisenzeiten.

Beide sind die einzigen Faschismen, die: 

a) (legal) an die Macht kamen,

b) diese zwölf beziehungsweise zwanzig Jahre innehatten,

c) in ihren Anfangsjahren populärer waren als die meisten Demokratien jener (und wohl auch unserer) Zeit.

11. La straordinarietà carismatica “dal basso”: Ian Kershaw

Ian Kershaw è conosciuto soprattutto per essere l’autore della più acclamata biografia di Hitler e non per aver proposto comparazioni o pregiudizi su quello che nazismo e fascismo potessero avere avuto in comune. Proprio per questo ci aspettiamo qualche lume al riguardo e lo cerchiamo prima di tutto nel suo libro di quindici anni fa sul “mito di Hitler”. Eccone alcune parole chiave, riflessioni e conclusioni. Vedia­mo se ce n’è qualcuna riferibile non solo alla Germania ed al suo Führer ma anche utile a spiegarci, nell’ottica dello storico britannico, qualcosa dell’Italia del mitico duce. A cominciare dal tipo di consenso e di carisma attribuiti ad entrambi:

La persona del leader fu oggetto non solo di grande consenso ma di adorazione ed adulazione da parte di milioni di connazionali, anche di quelli non impegnati ideologicamente. Le ossessioni ideologiche del leader stesso non spiegano in modo soddisfacente lo straordinario magnetismo del suo appeal popolare, come se riuscisse a “rivitalizzare” il paese. Le fonti di questa immensa popolarità vanno cercate “in quelli che lo adoravano, più che nel leader stesso” (Mason): più nellimmagine che nella realtà del personaggio.

Seguendo Gustave Le Bon sulla “manipolabilità pressocché illimitata delle masse”, il leader sa che più forti sono le contraddizioni, più deve propagare e ritualizzare il mito, approfondire il legame affettivo.

Applicando il concetto dell’autorità carismatica, che accanto a quella tradizionale e a quella legale, è uno dei tre “tipi ideali” individuati da Max Weber, Kershaw sostiene che il carisma è un tipo di dominazione straordinaria, instabile, non duratura, che tende a spuntare in condizioni ritenute straordinariamente critiche – ed in soluzioni straordinariamente “emergenziali”. L’autorità carismatica deriva dalla percezione di eroismo o di carattere esemplare di un leader considerato straordinario, dotato di facoltà e poteri eccezionali, se non supernaturali. L’unica cosa importante è come quell’individuo sappia apparire alla percezione di chi sia soggetto all’autorità carismatica, ai suoi seguaci o discepoli. La loro lealtà dipende da una dinamica di successo continuo (apparente). Il carisma è fatalmente minato da insuccessi, fallimenti, sconfitte. Ma è anche minacciato dalla routine.

Questa reinterpretazione dell’autorità carismatica di Max Weber, qui sommariamente descritta perché applicata da Ian Kershaw a Hitler, ha esercitato una forte influenza sugli sforzi più recenti della continua Vergangenheitsbewältigung (elaborazione-superamento del proprio passato) da parte della storiografia, politologica, sociologica, antropologia in lingua tedesca.

Anche i ricercatori italiani, e di altri paesi, possono trarre profitto e profilo sovra­nazionale da una aumentata attenzione per questa specie di “generalizzazione”, distaccata ma approfondita, su concetti come il potere carismatico di passati presenti e futuri di “grandi” leader, Führer, duci, eccetera (Kershaw 2001, 1-10).

12. Syncretic Nationalist Third Way New Man: Roger Eatwell

Over the past two decades, Bath University’s Faculty Dean of Humanities and Social Sciences British academic Roger Eatwell has been a prominent theoretician of generic fascism and a major historian of comparative fascism in Western Europe, exposing major shortcomings of dominant approaches to fascism. Here are some of his stimulating remarks, reassembled from various chapters of his book Fascism. A History:

Unfortunately, Fascist ideology, and the plurality of followers being attracted by it, is often fatally underestimated by highbrow intellectuals of other convictions.

One of the great strengths of fascism was its syncretic ideology’s ability to be interpreted differently by various groups: it could appeal both to those who sought some form of collective rebirth and to those whose concerns were essentially individualistic, focusing on personal economic interests.

Perhaps the essence of fascist ideology can best be summed up by combining two ideas:

Fascism was primarily concerned with building, or reviving, the nation. The fascist conception of the nation was holistic: it sought to overcome divisive differences and to forge a strong sense of shared purpose.

The second part relates more to socio-economic policy. Intellectual fascists were often to term themselves supporters of a ‘Third Way’, neither left nor right, neither capitalist nor communist. It sought to launch a social revolution, albeit one that owed more to the right than left.

Why did fascism become a mass movement in Italy and Germany, and why did it continue to gather support after coming to power? Conversely, why did fascism fail to become a major force elsewhere?

In Western Europe, fascism was only successful where the mainstream right was weak. Fascism had to be seen as a continuation of important national traditions, as a force capable of achieving goals.

German nationalism had a strong Romantic tradition, which underpinned an emotive sense of community and a longing for strong leadership. Italian nationalism had a strong affinity with another aspect of German nationalism: namely, the attempt to forge a united community by linking nationalism to economic progress.

It is necessary to see fascism as a whole. The fascist tradition remains very much alive and kicking, both literally and metaphorically. This is primarily a political history, which should serve both as a vehicle of instruction and warning

(Eatwell 1996, xix-xxiv; 6-12; 24-29; 63-68)

13. Sieben Grundlagen des Führer- bzw. Duce-Mythos: Ian Kershaw

Mit dem Mussolini-Mythos kann man den Hitler-Mythos gewiss nicht erklären. Sir Ian Kershaws Buch über Letzteren (2001) ist davon auch weit entfernt. Aber italienisch-deutsche und europäische Zusammenhänge sehen, dabei hilft uns gerade ein Autor wie dieser, der nicht in erster Linie als Komparatist“ gilt, sondern als Hitler-Experte Nummer Eins.

In The Hitler Myth“ erwähnt er nebenbei die „Vorreiterrolle Mussolinis für Deutschland“, wo Hitler sich seit dem Marsch auf Rom“ des Duce analog zu diesem nicht mehr nur NSDAP-intern, sondern auch öffentlich Führer nennen ließ (zuweilen auch der Mussolini der Deutschen“):

Die Persönlichkeiten des deutschen und des italienischen Diktators unterscheiden sich stark. Politisch sind sie einander nahe verwandt (auch was ihre posthume Wirkung betrifft). Insofern sind sie nützlicherweise vergleichbar wie wenige andere.

Bei den folgenden sieben Punkten, die Kershaw als spezielle Grundlagen des Hitler-Mythos, dieser extremen Kluft zwischen Image und Realität, ausmacht, erlauben wir uns, den Namen Hitler jedes Mal durch eine neutrale Formulierung zu ersetzen. So erkennen wir, dass man fast alles dieses auch für den Mussolini-­Mythos gelten lassen kann:

Firstly, (he) was regarded as the personification of the nation and the unity of the ‘national community’ […], the selfless exponent of the national interest;

Secondly, as the single-handed architect and creator of […] ‘economic miracle’ […], eliminating […] mass unemployment, revitalizing the economy, providing improved living standards […];

Thirdly, as […] the voice of the ‘healthy sentiment of the people’, […] the embodiment of strong, if necessary ruthless, action against the ‘enemies of the people’ to enforce ‘law and order’;

Fourthly, as personally sincere, and in matters affecting established traditions and institutions as a ‘moderate’, but largely kept in the dark about what was actually going on;

Fifthly, in the arena of foreign affairs, (he) was regarded as […] a rebuilder of the nation’s strength, a statesman of genius, and for the most part […] not as a racial imperialist warmonger […]

Sixthly, in the first half of the war (he) appeared to be the incomparable military leader who, […] knew and understood the ‘psychology’ of the ordinary soldier.

Finally, there was (his) image as the bulwark against the nation’s perceived powerful ideological enemies – Marxism/Bolshevism and […] the Jews.

(Kershaw 2001, 253-254)

14. Il mito del Führer, del duce, del leader: Ian Kershaw

Dopo aver reso conto, nel paragrafo 11, del pensiero del famoso storico inglese Ian Kershaw sulla weberiana autorità o dominazione carismatica, spiegabile più dal basso in alto che non dall’alto in basso, riassumiamo ora alcuni presupposti che secondo lo studioso hanno contribuito fortemente al successo di un mito come quello di Hitler:

L’unità nazionale, istituzionalizzata solo pochi decenni prima della Grande Guerra, era rimasta superficiale, con le varie divisioni e frammentazioni interne tuttora forti.

Le immense aspirazioni ad un ruolo da potenza mondiale fecero a pugni con i modesti risultati ottenuti dal paese nelle relazioni internazionali.

L’unità nazionale venne enfatizzata e strumentalizzata al massimo, per liquidare i nemici interni e per inseguire le ambizioni espansionistiche ed imperialistiche.

La crescente frammentazione e decadenza della politica verso un lobbismo ed un clientelismo che sempre più delegittimò lo stesso sistema statale, discreditò totalmente il pluralismo politico e spianò la strada ad una nuova specie di unità politica, personalizzata in una guida carismatica.

In quelle condizioni, si sentì il bisogno di un salvatore della patria, con potere e responsabilità sue personali, che “spazzasse via” le cause della miseria ed il grigiore di politici e burocrati, per imporre la sua volontà personale alla Storia.

Egli più di tutti si rendeva conto che la forza del regime dipendeva non solamente dalla polizia segreta ma anche dalla sua popolarità personale, “integratrice” delle masse popolari. Per durare nel tempo, questo entusiasmo e spirito di sacrificio popolare richiedeva una costante mobilizzazione psicologica attraverso una serie di successi plebiscitari (o apparenti tali).

Idee come lo spazio vitale, l’espansionismo senza limiti e la lotta contro gli ebrei dovevano servire da panacea per tutti i mali nazionali e frustrazioni personali. L’immagine del leader integrò e sprigionò enormi energie di attivisti fanatici ed idealisti, sospingendoli verso grandi mete ed orizzonti, legittimando azioni contro i “nemici dello Stato”.

Mentre non solo grandi masse ma anche settori dell’intellighenzia furono attratti dal carisma del cesarismo, le élite tradizionali si allinearono più che altro per pragmatica considerazione del potere. Sottovalutando gli elementi cesaristici alla base del carisma di massa, le élite tradizionali non si resero conto che non solo stavano diminuendo ma stavano minando il proprio potere di interdizione. Lo stesso protagonista del mito dovette corrispondere, illudendo anche se stesso, all’immagine di onnipotenza ed onniscienza costruitagli addosso da una devozione e venerazione quasi religiosa.

Queste considerazioni di Kershaw riguardano Hitler. Ci siamo però permessi di sostituire questo nome ogni qualvolta venga menzionato con “leader” o espressioni analoghe (vedi paragrafo 13). Questo per facilitare riflessioni generali, non solo “germanocentriche” e valide anche in altri contesti passati, ma anche presenti e future (Kershaw 2001, 255-269).

15. Sieben mobilizing passions für Geborgenheit en masse: Robert O. Paxton

Robert O. Paxton von der Columbia University in New York, Autor der bereits zitierten Anatomie des Faschismus“ (2004), ist sowohl Historiker als auch Politikwissenschaftler und keiner der gängigen Denkschulen eindeutig zuzuordnen. Der Faschismus sei kein Gedankengebäude, sondern eine politische Praxis, die auf die Politik der Massen des 20. Jahrhunderts zugeschnitten sei, schreibt Paxton. Faschisten böten alles, was ihnen gerade am geeignetsten erscheine, die Massen anzuziehen und auch die Eliten bei der Stange zu halten.

Was andere Forscher mit Religion vergleichen, tut Paxton als Dekor“ ab.

Den Faschisten gehe es nicht um die Richtigkeit einer Theorie (die sie nie hatten). DAS Faschistische Manifest“ hat es nie gegeben. Faschisten verachten Vernunft, wandeln locker von einer Position zur nächsten und zur übernächsten. Anders als bei der traditionellen Rechten, wo die Vernunft dem Glauben unterworfen wird, fühlt man sich hier nur schicksalhaften Blutsbanden untertan.

Paxton beschreibt Faschismus also pragmatisch: als eine Form politischen Verhaltens, die gefühlte kollektive Demütigungen und Verfallserscheinungen mit einem Kult der Kraft kompensiert und das Heil in der Gewaltanwendung sucht, in einer Massenpartei von militanten Nationalisten, im Abbau demokratischer Freiheiten, in innenpolitischen Säuberungen“ und außenpolitischer Expansion ohne ethische oder rechtliche Einschränkungen, in einer begrenzten, aber wirkungsvollen Zusammenarbeit mit den traditionellen Eliten (vgl. Paxton 2004, 218).

Gefühl sei stärker als Gedanke, stärker auch als Glaube. Davon ausgehend, seien die Faschismen in der Mobilisierung der Massen anders und oft stärker als andere. Welche Gefühle? Für Paxton haben alle Faschismen sieben mobilizing passions gemein, Leidenschaften mit stark motivierender und mobilisierender Wirkung. Wir interpretieren sie mit unseren Worten so:

1. Das Gefühl, dass die Gemeinschaft Vorrang hat vor allem anderen – und dass die Pflichten ihr gegenüber über allen Rechten stehen, die man hat, egal ob universell oder individuell.

2. Das Gefühl, dass die Gemeinschaft Opfer von inneren und äußeren Feinden ist – und dass dagegen alle Mittel erlaubt sind.

3. Die Angst vor dem Verfall der Gemeinschaft durch die zersetzende“ Wirkung individualistischer und kosmopolitischer Liberaler.

4. Das Zusammenschweißen der Gemeinschaft zu einer Blutsbruderschaft, möglichst mit einheitlichen Überzeugungen, nötigenfalls mit gewalttätigen Säuberungen.

5. Die Stärke der Gemeinschaft stärkt das Zugehörigkeitsgefühl, die Identität und das Selbstbewusstsein der Einzelnen.

6. Überall in der Gesellschaft ist es allein die Autorität einer (männlichen) Führernatur, die das Schicksal der Gemeinschaft verkörpert.

7. Schön ist, was dem „Endsieg“ der Gemeinschaft geweiht ist: Man kultiviert eine Ästhetik des Säuberns und des Siegens, des reinen Willens, der nackten Gewalt.

(vgl. Paxton 2004, 41, 219–220)

Bei der Zusammenfassung dieser sieben Punkte Paxtons haben wir uns, wie schon bei Kershaws sieben Grundlagen, die Freiheit genommen, group nicht wörtlich, sondern mit Gemeinschaft“ zu übersetzen. Dies um die Überzeugungs- und Suggestivkraft der genannten mobilizing passions hervorzuheben. Letztere erscheinen uns als ein zentraler, realistischer Zugang zur Faschismusfrage: 

Wem es gelingt, solche Gefühle zu entfesseln, der/die kann in bestimmten historischen Situationen erwiesenermaßen Millionen BürgerInnen dazu bringen, sich auch jenseits von Gruppenzwängen ihrer Identität, Eigenverantwortung und Menschenwürde als Einzelne zumindest zum Teil freiwillig bis begeistert entledigen zu wollen, um sich im Heilsversprechen, in der Geschlossenheit und vermeintlichen Unschlagbarkeit einer Volksgemeinschaft rund um einen Führerkult kollektiv besser aufgehoben zu fühlen.

16. Fazit

Vieldeutig, aber unbestimmt, überpolitisiert und zweckentfremdet – für nüchterne Forschungszwecke, disziplinierten Erkenntnisgewinn oder einen großen Theorieentwurf taugen so umstrittene Vokabeln wie Faschismus“, Faschist“ und faschistisch“ bisher weniger als für politische Polemik, für die Abwertung und die Verächtlichmachung welchen Gegners auch immer.

Dieser Ansicht ist die wohl weiterhin vorherrschende Denkschule. Sie besteht vor allem aus Historikern und zieht die induktive Methode vor: Man beschreibt die Zwischenkriegszeit differenziert und lässt sich höchstens insofern auf einen verallgemeinernden Faschismusbegriff ein, als man hie und da bestimmte Ähnlichkeiten feststellt.

Die andere Denkschule legt eher politikwissenschaftlichen Ehrgeiz an den Tag und geht deduktiv vor: Man konzentriert sich auf das Ideologische, versucht dessen Wesenskern idealtypisch herauszuschälen und darauf eine Theorie aufzubauen, die nicht nur der Vergangenheits-, sondern auch der Zukunftsbewältigung dienen soll.

Skeptisch gegenüber großen“ politikwissenschaftlichen Theorien von einem generic fascism, für die das Ideologische konstituierend ist, bleiben viele, die soliden geschichtswissenschaftlichen Untersuchungen aller Aspekte der real existierenden Faschismen der Zwischenkriegszeit mehr Aussagekraft beimessen.

Hier bestätigt sich, wie gegensätzlich die Sichtweisen der Geschichts- und der Politikwissenschaften anmuten können (zusätzlich befruchtet von Anthropologen, Soziologen, Psychologen und anderen). Für uns sind sie nicht unvereinbar:

Wenn man schon über zwei unterschiedliche methodische Zugänge zum Faschismus verfügt, einen auf dem Weg über die faschistische Ideologie und einen anderen über die faschistische Wirklichkeit, dann kann man vielleicht aus der Not eine Tugend machen, indem man den Untersuchungsgegenstand zweiteilt in den einen, den ideologischen Faschismus“, und den anderen, den real existierenden Faschismus“. Möglicherweise entwickelt sich dann mehr ein konstruktiver Erkenntnisfortschritt und vielleicht sogar wirklich jener viel zitierte, aber bisher nicht wirklich breite neue Konsens“ zwischen beiden Denkschulen und Disziplinen, der generischen“ und der historischen“.

Was bringt die Suche nach deutsch-italienischen Gemeinsamkeiten in der englischsprachigen vergleichenden Faschismusforschung den beiden hauptsächlich betroffenen politischen Kulturen im 21. Jahrhundert? Sie bringt beispielhafte Einübung von Perspektivenwechsel und Horizonterweiterung; Vorbeugung gegen allzu einfache, radikale und begrenzte (lokale, regionale oder nationale) Antworten auf heikle und komplizierte Fragen von gesamteuropäischem, wenn nicht gar globalem Belang; Bereicherung für eine übernational ausgerichtete zeitgeschichtliche und politische Bildung im deutschen und italienischen Sprachraum.

An der Nahtstelle zweier politischer Kulturen von großer europäischer Tragweite interessieren besonders die Versuche grenzüberschreitender Faschismusvergleiche und -definitionen. An solche geht englischsprachige Geschichtswissenschaft und Faschismusforschung natur- und erwartungsgemäß unbefangener heran als die italienische und deutschsprachige, auf denen noch unterschiedlichste Hypotheken und Verdrängungen lasten: nationale, regionale, identitäre, moralische.

Die zum Teil sehr gegensätzlichen Geschichtsbilder und -verdrängungen, die ethnozentrischen Diskussionsanstiftungen beziehungsweise -verweigerungen entkrampfen sich langsam. Dabei hilft es, wenn sich die Sprachgruppen der Provinz auch auf das schon sprachlich unbelastet-neutralere“ Terrain der anglophonen Faschismusforschung und -definitionen einlassen.

Warum haben wir hier die Gemeinsamkeiten und nicht die Unterschiede zwischen unseren beiden Faschismen betont? Weil die Unterschiede im deutsch-italienischen Diskurs schon seit Jahrzehnten betont werden. In die gleiche Kerbe zu hauen, würde nicht den angestrebten Mehrwert für unsere zeitgeschichtliche und politische Bildung bringen, sondern nach Meinung des Autors gegensätzliche ethnozentrische Geschichtsbilder und Verdrängungsmechanismen zementieren.

Dass der italienische Faschismus und der deutsche Nationalsozialismus nie und nimmer zu vergleichen seien, wird normalerweise mit dem klaren, gigantischen Unterschied“ namens Holocaust begründet. Den wollen wir auf keinen Fall ignorieren. Dass auch der italienische Faschismus mithalf bei der Deportation zuerst von Behinderten und dann von Juden unter anderem in die Todeslager; dass auch er schon lange vor seinen Rassengesetzen von 1938 – zumindest auf dem Papier – für die Reinheit der Rasse“ schwärmte; dass er als Erster einem Gewaltkult gehuldigt hatte, und das nicht nur auf dem Papier; dass auch er keineswegs vor Giftgas und anderen Kriegsverbrechen zurückschreckte (in Libyen, Griechenland, Äthiopien) – all das sind unvergleichlich gewöhnlichere“ Kapitel der Weltgeschichte als der von Deutschen quasi industriell organisierte millionenfache Mord an Juden und anderen Minderheiten und Einzelnen, einfach weil sie so waren, wie sie waren.

Es gibt weitere Unterschiede von Belang zwischen dem deutschen und dem italieni­schen Faschismus. Obwohl Letzterer als Erster den totalitären Staat“ auf seine Fahnen geschrieben hatte, musste er in der Praxis meistens flexibler, nachsichtiger, diplomatischer handeln als angekündigt, im Verhältnis zur Kirche, zum Staatsoberhaupt und anderen Institutionen, zu wirtschaftlich-sozialen und anderen Korporationen, Gewohnheitsrechten und so weiter.

Die meisten dieser Unterschiede erklären sich jedoch für englischsprachige Faschismusforscher und Italienkenner nicht aus einer grundsätzlich gegensätzlichen Natur der beiden Faschismen selbst, als vielmehr aus den unterschiedlichen historischen, geopolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten, Entwicklungen und Eigenarten der beiden Länder und ihrer Bevölkerung. Da gibt es viele Faktoren, die lange vor und auch nach diesen beiden Regimen wirksam waren. Unterschiede, die, wenn schon, viel tiefer verwurzelt sind und daher differenzierter und über viel längere Zeiträume hinweg zu durchleuchten sind als nur im Lichte der faschistischen Herrschaft, die in Deutschland letztlich nur zwölf und in Italien 22 Jahre andauerte, also historisch gesehen relativ kurze Zeitspannen.

Alles in allem sind die Unterschiede zwischen dem italienischen Faschismus und dem deutschen Nationalsozialismus nicht zu übersehen, die Gemeinsamkeiten aber noch viel weniger. Sie werden jedoch oft und gern übersehen, besonders im historisch besonders betroffenen Grenzraum zwischen der deutschen und der italienischsprachigen politischen Kultur. Das war für den Autor der größte Ansporn, näher­ auf dieses Thema einzugehen aber gleichzeitig wegzugehen in den englischsprachigen Raum, um dazu beizutragen, dass wir es nüchterner überblicken können.

Literaturverzeichnis

Bessel, Richard (1996). Fascist Italy and Nazi Germany, Comparisons and Contrasts, Cambridge: Cambridge University Press

De Grand, Alexander J. (2004). Fascist Italy and Nazi Germany: The Fascist” Style of Rule, New York: Routledge (2nd ed.)

Eatwell, Roger (1996). Fascism, A History, London: Vintage

Griffin, Roger (1991). The nature of Fascism, London: Pinter

Griffin, Roger (2007). Modernism and Fascism. The Sense of a Beginning under Mussolini and Hitler, London: Palgrave Macmillan

Iordachi, Constantin (Hg.) (2010). Comparative Fascist Studies. New Perspectives, Abingdon: Routledge

Kershaw, Ian (2001). The “Hitler Myth”. Image and Reality in the Third Reich, Oxford: Oxford University Press

Knox, MacGregor (2000). Common Destiny. Dictatorship, Foreign Policy, and War in Fascist Italy and Nazi Germany, Cambridge: Cambridge University Press

Laqueur, Walter (1996). Fascism: Past, Present, Future, New York: Oxford University Press

Mann, Michael (2004). Fascists, Cambridge: Cambridge University Press

Mason, Tim (1991). Whatever happened to Fascism? in: Radical History Review, Winter vol. 1991, no. 49, New York: Duke University Press, 89–98

Mosse, George L. (1999). The fascist revolution: toward a general theory of fascism, New York: H. Fertig

Paxton, Robert O. (2004) The Anatomy of Fascism, London: Penguin Books

Paxton, Robert O. (1998). Five Stages of Fascism, in The Journal of Modern History, Vol. 70, No. 1, Chicago: The University of Chicago Press, 1–23

Payne, Stanley (1997). A history of Fascism 1914–1945, London: UCL Press

Weber, Eugen (1964). Varieties of Fascism. Doctrines of Revolution in the Twentieth Century, Princeton, N. J.: Van Nostrand

Weiterführende Literatur

Die folgenden fünf Sammelbände, die alle in den letzten zehn Jahren erschienen sind, vermitteln vielfäl­tige Ein- und Überblicke sowie relevante Literaturhinweise zur vergleichenden englischsprachigen Faschismus­forschung:

Iordachi, Constantin(ed.): Comparative Fascist Studies. New Perspectives, Routledge, Abingdon 2010: Dieser aktuellste Sammelband zum Thema enthält nach einer umfassenden Einführung des Heraus­gebers 14 der wichtigsten Texte zur vergleichenden Faschismusforschung, einschließlich Kurzporträts der Autoren: Z. Sternhell, G. Mosse, St. Payne, R. Griffin, R. Eatwell, R. Paxton, M. Mann, A. Kallis, I. Kershaw, E. Gentile und R. Steigmann-Gall.

Kallis, Aristotle (ed.): The Fascism Reader (Routledge Readers in History Series), Taylor & Francis, London/New York 2003: ein in acht Themenkreise gegliedertes Lesebuch mit insgesamt 48 Beiträgen namhafter Faschismushistoriker und -theoretiker, von Gilbert Allardyce über „Generic fascism – an ­‘illusion’?“ bis Adrian Lyttelton über „The March on Rome - fascist triumph or capitulation of the liberal system?“.

Bosworth, Richard J. (ed.): The Oxford Handbook of Fascism, Oxford University Press, Oxford 2009: hier beschäftigen sich zwei Dutzend Autoren vor allem mit dem italienischen Faschismus und seiner ideologischen Vorgeschichte, aber auch mit Vergleichsmöglichkeiten (ohne dem deutschen Nationalsoziasmus viel Platz einzuräumen) und mit weiteren zehn Ländern, wo der Faschismus nur vorüber­gehend oder gar nicht an die Macht kam.

Campi, Alessandro (a cura di): Che cos’è il fascismo? Interpretazioni e prospettive di ricerca, ed. Ideazione, Roma 2003: Endlich auch auf Italienisch: ein Sammelband, der die in der englischsprachigen Welt kursierenden Faschismustheorien von Autoren wie Griffin, Larsen, Paxton, Eatwell, Gregor, Costa Pinto und anderen verdienstvollerweise auch einmal der italienischsprachigen Öffentlichkeit zur Kenntnis bringt.

Lob, Werner (Schrftltg.): Erwägen Wissen Ethik (EWE). Jg. 15/2004, Heft 3, Lucius & Lucius Verlags­gesellschaft mbH, Stuttgart 2004: Dieses anspruchsvolle „Streitforum für Erwägungskultur“ ist besonders­ den Freunden von offenen bis hitzigen Grundsatz- und Fachdiskussionen zu empfehlen: 23 Wissenschaftler setzen sich auf Deutsch und Englisch mit Roger Griffins Hauptartikel zum aktuellen Kern des „generischen Faschismus“ und dann wieder mit seiner Replik auseinander, bevor er noch einmal zu Wort kommt und seine Position korrigiert.

Weiterführendes zum selben Thema: http://faschistensindimmerdieanderen.wordpress.com

Abstracts

Facetten der vergleichenden Faschismus­forschung:
Deutsch-italienische Wahlverwandtschaften aus englischsprachiger Sicht

Die wissenschaftliche Literatur zur vergleichenden Faschismusforschung ist in der englischsprachigen Welt bemerkenswert vielfältiger und ergiebiger als in den beiden vom Faschismus und Nationalsozialismus historisch am stärksten geprägten politischen Kulturen, weitaus intensiver auch als an der wesentlich betroffenen Nahtstelle zwischen beiden, der deutsch-italienischen Sprachgrenze in Südtirol.

Was ist faschistisch? Wesentliches wird in diesem knappen Kompendium interdisziplinärer Kernaussagen in angelsächsischer Kürze auf den Punkt gebracht, z. B. bei Stanley Payne, Roger Griffin, Ian Kershaw, Robert O. Paxton und Manfred Mann.

Hier wird erstmals ein rundes Dutzend aktueller anglophoner Versuche Faschismus als Gattungsbegriff zu verstehen und ernst zu nehmen, abwechselnd auf Englisch, Deutsch und Italienisch nebeneinander kurz zusammengefasst. Perspektivenwechsel, auch in sprachlicher Hinsicht, gehört zur zeitgeschichtlichen und politischen Bildung im 21. Jahrhundert, wie sie hier verstanden wird: grenzüberschreitend, Horizont erweiternd, interkulturell.

Le affinità tra fascismo e nazismo, ­analizzate da studiosi di lingua inglese­

Che cosa hanno in comune il fascismo italiano ed il nazionalsocialismo tedesco? E, nell’Europa della crisi, tutto quello che sta alla base di fenomeni fascistoidi è proprio morto e sepolto? Interrogativi come questi si prestano a malintesi italo-tedeschi se vengono rimossi o non affrontati con il necessario distacco. L’autore si è recato a Cambridge per intervistare i più quotati “fascistologi comparativi” di lingua inglese.

Ecco il distillato, volutamente trilingue, dei loro tentativi di definire un concetto di “fascismo generico”, ossia non circoscritto all’Italia e al di là di ogni strumentalizzazione del termine. Alcuni testi base di eminenti storici, politologi e sociologi vengono tradotti qui per la prima volta. Essi potranno servire da stimolo alla serena analisi di certe affinità di fondo tra le culture politiche e da complemento all’insegnamento della storia ed all’educazione civica in chiave non solo nazionale, regionale, provinciale o etnica ma interculturale.

Les afinitês danter fascism y nazism, analisades
da studià ingleji

La leteratöra scientifica sön les inrescides comparatives che se dà jö cun le fascism é cotan plü ampla y plü produtiva tl monn inglesc co tles döes cultures politiches caraterisades storicamënter le plü dal fascism y dal nazionalsozialism, ara é inće cotan plü intensiva co te Südtirol, le raiun de confin linguistich danter i dui monns talian y todësch. Y, é bëgn döt ći che é ala basa di fenomenns fascistoig mort y sopolì tl’Europa dla crisa? Domandes sciöche chëstes öga por malintenüdes italo-todësces, sc’ares vëgn sburlades sön na pert o nia afrontades cun la destanza ch’an adora.

Ći é pa fascist? L’autur é jü a Cambridge por s’arvijiné ai „fascistologs comparatifs“ plü conesciüs tl monn inglesc. Chilò vëgnel trat adöm en cört por le pröm iade un dlungia l’ater na desëna de tentatifs anglofonns atuai, de capì y de tó söl scerio le fascism sciöche conzet generich, can por inglesc, can por todësch y can por talian. N valgügn tesć de basa de de gragn storics, politologs y soziologs vëgn chilò traslatà por le pröm iade. Mudaziun de prospetiva, inće dal punt d’odüda linguistich, alda pro la formaziun storica y politica dl XXI secul, sciöche ara vëgn capida chilò: na formaziun interculturala, che va sura i confins fora y che ampliëia l’orizont.

Anglophone comparative fascist studies on Italo-German affinities

An intercultural trilingual enquiry into what Italian and German fascisms might have in common, according to some noted Anglophone scholars, dealing with the nature of fascism(s), their unique selling propositions which made – and still make – them too attractive to too many, and their relevance to contemporary history teaching and civic education.

Many Germans, most Austrians, and nearly all Italians tend to refrain from comparing their fascisms. But that past is still heavily present in formerly contested multilingual frontier areas. Public discourse there may benefit from having a fresh look at comparative “generic fascism” studies as debated e.g. by Stanley Payne, Roger Griffin, Roger Eatwell, Ian Kershaw, Manfred Mann, Robert O. Paxton et. al.

This is a concise albeit thoughtful compilation of potential stimuli to further debate and fruitful dialogue, especially between young Italian and German speakers, on the nature of fascism – and on the global need to strengthen some sort of inner early-warning systems to prevent anything similar coming back in whatever modern “fascion”.